Zum Inhalt springen
Stiftung Jemenhilfe

Stiftung Jemenhilfe - Deutschland

  • Home
  • Über uns
    • Über die Stiftung
    • Vorstand
    • Stiftungssatzung
  • Berichte
    • Jahresbericht 2021
    • Jahresbericht 2020
    • Zwischenbericht 2020
    • Jahresbericht 2019
    • Jahresbericht 2018
    • Jahresbericht 2017
    • Jahresbericht 2016
    • Jahresbericht 2015
    • Jahresbericht 2013
  • Presse & Medien
  • Warum Stiften?
  • Links
  • Kontakt

Ehrungen

aktualisiert 29.04.2022

Auszeichnung der Regierungspartei Jemen für andauernden humanitären Einsatz im Jemen

12. März 2020
Auszeichnung Der Regierungspartei Jemen Für Andauernden Humanitären Einsatz Im Jemen

Am 12. März 2020 erhielt Frau Aenne Rappel in Kairo eine Auszeichnung der international anerkannten Regierungspartei des Jemen für ihren andauernden humanitären Einsatz im Jemen überreicht.

Auszeichnung "Silberdistel" für andauernden humanitären Einsatz im Jemen

15.11.2014
Silberdistel 2014

Aichacherin am Tisch des Bundespräsidenten

Aichacher Zeitung vom 16.01.2013
Aenne Rappel und Bundespräsident Gauck
Ⓒ Bundesrepublik Deutschland

Aichach/Berlin (beh) Zum Hauptgang gab es „Königliche Klöpse auf Kalbsfilet”. Das war beim Neujahrsempfang von Bundespräsident Joachim Gauck aber auch das einzig Monarchische. Der oberste Mann im Staate sei nämlich ausgesprochen offen, unkompliziert und sympathisch – sagt Aenne Rappel, und sie muss es wissen.

Die Vorsitzende der Aichacher Jemenhilfe gehörte zu den rund 60 Bürgern, die als Dank für ihr ehrenamtliches und soziales Engagement ins Schloss Bellevue eingeladen waren – Anreise und Übernachtung inklusive.

Denn so einfach geht man nicht zum Empfang des Bundespräsidenten. Am Vorabend gibt es eine Generalprobe mit Mitarbeitern des Bundespräsidialamtes, die Aenne Rappel schon einen Vorgeschmack auf ihren Chef gaben: „Das waren alles ausgesprochen freundliche und sympathische Menschen. Die beiden Tage liefen insgesamt in einer sehr angenehmen und überhaupt nicht steifen Atmosphäre ab.”

Ganz ohne Protokoll geht es denn aber nicht: So ist vorgeschrieben, wann man bei der Begrüßung vorzugehen hat, dass man in diesem Fall dem Mann zuerst die Hand gibt, und dass der Gast sich dann zwischen den Bundespräsidenten und die First Lady Daniela Schadt für ein Foto zu stellen hat. Für Gespräche bleibt da keine Zeit.

Die können die Gäste dann beim Essen nachholen. Kurz bevor man zu Tisch ging, übergab einer der Mitarbeiter Aenne Rappel ein Kärtchen, auf dem zu Tisch 1 gebeten wurde – zum Tisch des Präsidenten.

Der interessierte sich nämlich besonders für das Jemen-Projekt und ließ sich von Aenne Rappel, wie von den anderen Gästen an seinem Tisch, über ihre Projekte und Tätigkeiten informieren.

Auch am Tisch erlebte die Aichacherin Gauck als einen interessierten und unkomplizierten Menschen, der sie genauso wie Daniela Schadt durch Offenheit und Herzlichkeit für sich einnahm.

Den Weg nach Berlin verdankt die Jemenhilfe-Vorsitzende im Übrigen dem Nürnberger SPD-Bundestagsabgeordneten Günter Gloser, der sich ebenfalls im Jemen engagiert und das Land sogar im vergangenen Jahr, als es wegen Unruhen weltweit Schlagzeilen machte, zweimal bereiste.

Aenne Rappel nutzte die Gelegenheit in Berlin natürlich auch, um für ihr Projekt um Unterstützung zu werben. So sprach sie unter anderem mit Außenminister Guido Westerwelle, der ihr Unterstützung zusagte.

Die kann die Jemenhilfe auch dringend brauchen. Während die Kosten, nicht zuletzt durch jene Studenten aus dem Dorf Al Mihlaf, die man unterstützt, nach oben gehen, sinkt die Spendenbereitschaft seit Jahren.

Ehrenpreis der Deutsch-Jemenitischen Gesellschaft e.V.

04.05.2013

Am 4. Mai 2013 erhielt Aenne Rappel „in Würdigung ihres unermüdlichen, langjährigen Engagement für die Menschen im Jemen” den Ehrenpreis der Deutsch-Jemenitischen Gesellschaft e.V., deren 1. Vorsitzender Peter H. Hellmuth überreichte ihr die Urkunde anlässlich der Jahreshauptversammlung in Freiburg.

mehr dazu lesen

Ehrenpreis der Jemenitisch Deutschen Gesellschaft

05. 02. 2012
Ehrenpreis der DJG 2012

Am 5. Februar 2012 erhielt Frau Aenne Rappel in Anerkennung ihres Engagements für bedürftige und kranke Menschen im Jemen einen Ehrenpreis der Jemenitisch Deutschen Gesellschaft vom Botschafter der Demokratischen Republik Jemen in Bonn überreicht.

Beratungsstipendien des Projektteams startsocial - hilfe für helfer

2006
Startsocial

Unter mehr als 500 Bewerbern erhielt der FÖRDERVEREIN AKTION JEMENHILFE e.V. eines der 100 Beratungsstipendien des Projektteams startsocial – hilfe für helfer.

Unser Projekt wurde drei Monate lang von einem Coach und einem Experten individuell unterstützt. Darüber hinaus hatten wir vielfach Gelegenheit, Erfahrungen und Ideen mit anderen Stipendiaten persönlich beim Stipendiatentag oder im Internetforum auszutauschen.

Darüber hinaus freuen wir uns über die von der Jury formulierten konstruktiven Anregungen, die uns helfen, unsere Aktivitäten effizienter zu gestalten und unsere Hilfeleistungen zu intensivieren.

URKUNDE für den Verwalter Scheich Sadeq

Scheich Sadeq Abdul Wahed Al Sufi erhielt vom Präsidenten Abdul Saleh der Volksrepublik Jemen eine Ehrenurkunde in Anerkennung seines uneigennützigen Einsatzes für das Krankenhaus in Al Mihlaf und die Betreuung der kranken Waisenkinder in Taiz.

KONTAKT

Stiftung Jemenhilfe – Deutschland
c/o Aenne Rappel
Hauptstraße 10e
86551 Aichach

Telefon: +49 (0) 8251 – 8 874 949

Kontaktformular

Bitte unterstützen Sie unsere Arbeit

Schließen×

Bitte unterstützen Sie unsere Arbeit

Ich möchte allen, die bisher auf meine Aufrufe hin geholfen haben, von Herzen dafür
danken, dass Sie den Bau des Krankenhauses durch Ihre Spenden überhaupt möglich
gemacht haben und ich möchte Sie alle im Namen der Menschen von Al Mihlaf um
Ihre dringend benötigte weitere Hilfe bitten.

Es ist unser Wille, durch unser Engagement wenigstens in dieser Region die bisherige
unerträgliche Realität „weil Du arm bist, mußt Du früher sterben” zu stoppen.

Auch denken wir, daß nur durch humanitäre Hilfe, die Hilfe zur Selbsthilfe sein muß,
Haß und Terror entgegen gewirkt werden kann.

Aenne Rappel, 1. Vorsitzende

Spendenkonto

Förderverein Aktion Jemenhilfe e.V.
Augusta Bank Aichach
IBAN:  DE23 7209 0000 0005 5821 05
BIC:     GENODEF1AUB

Spendenbescheinigung

Unser gemeinnütziger Verein ist beim Finanzamt Augsburg Land mit der Steuer Nr.103/107/0137 eingetragen. Bei einem Spendenbetrag von mehr als 200 EUR erhalten Sie von uns ohne weitere Aufforderung eine Spendenquittung am Anfang des folgenden Jahres der Spende. Geben Sie dazu im Überweisungsformular bitte Ihren Namen und Ihre Anschrift an.

Schließen×

Kontakt

Stiftung Jemenhilfe – Deutschland
c/o Aenne Rappel
Hauptstraße 10e
86551 Aichach

Telefon: +49 (0) 8251 – 8 874 949

Quicklinks

  • Presse und Medien
  • Jemen-Kinderhilfe Aichach e. V.
  • Förderverein Aktion Jemenhilfe e.V.

INFOMATERIAL

  • Flyer Stiftung Jemenhilfe – Deutschland
  • Flyer Aktion Jemenhilfe e.V.
  • Flyer Jemen Kinderhilfe e.V.

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Copyright / Urheberrecht
© 2022 - 2023 Stiftung Jemenhilfe - Deutschland | Eine Website von MITmedia Webdesign & Promotion