Zum Inhalt springen
Stiftung Jemenhilfe

Stiftung Jemenhilfe - Deutschland

  • Home
  • Über uns
    • Über die Stiftung
    • Vorstand
    • Stiftungssatzung
  • Berichte
    • Jahresbericht 2021
    • Jahresbericht 2020
    • Zwischenbericht 2020
    • Jahresbericht 2019
    • Jahresbericht 2018
    • Jahresbericht 2017
    • Jahresbericht 2016
    • Jahresbericht 2015
    • Jahresbericht 2013
  • Presse & Medien
  • Warum Stiften?
  • Links
  • Kontakt

Erweitertes Lebensmittelprogramm in Taizz

Veröffentlicht 15.07.2021
aktualisiert 15.04.2022

Als Arafat, Scheich Sadeqs Zweitältester, seine Arbeit als Arzt in unserem Krankenhaus in Al Mihlaf aufgenommen hat, berichtete er, dass so viele unterernährte Kinder zu ihm ins Krankenhaus gebracht werden. Es sind unter anderem die Kinder von Witwen, Kranken, Behinderten und Amputierten.

Ich habe ihn gebeten eine Bestandsaufnahme durchzuführen. Diese hatte ergeben, dass in der näheren Umgebung unseres Krankenhauses 300 bedürftige Familien ihr Dasein fristen.

Die Männer haben kriegsbedingt keine Arbeit mehr. Die Reserven sind aufgebraucht. Die Kinder essen zum Teil die Blätter von den Bäumen.

Um 300 Familien mit Lebensmitteln zu versorgen, reichte unser Geld leider nicht aus.  So hatte ich zunächst 66 Familien ausgesucht, die aus den Mitteln des „Förderverein Aktion Jemenhilfe e.V." monatlich ein Lebensmittel Paket bekamen.

Am 08.07.2021 wurde das Lebensmittelprogramm erweitert

Neben den zunächst ausgewählten 66 sehr bedürftigen Familien wurden noch weitere kinderreiche Familien ausgesucht, die am 16.07.2021 zum ersten Mal eine Lebensmittellieferung bestehend aus Mehl, Reis, Bohnen, Zucker und Öl bekommen haben. Der Preis für jede Ration beträgt heute 50 €.

Zur Zeit versorgen wir 300 Familien mit insgesamt über 1.651 Kindern monatlich mit den genannten Lebensmittelration. Dazu kommen noch die Eltern und Großeltern, die meist auch in diesen Familien leben, also über 2.000 Menschen.

Diese Aktion ist ein gewaltiger Kraftakt für uns. Wir können ihn nur unter Vorbehalt durchführen.

Unsere seit langem laufenden Projekte, das Krankenhaus und das Kinderhaus in Taiz mit über 100 Menschen, Waisen, Kriegswitwen, alten, meist kranken, durch den Krieg mittellosen und obdachlosen Männern, dürfen nicht gefährdet werden.

Bilder einer Lebensmittellieferung

der erste LKW
Mehl
Zucker und Bohnen
Transport vom LKW
Verteilung
warten war erfolgreich
Transport per Esel
Lebensmitteltransport
Weg zum Haus
Kinder vor Hausin Al Mihlaf
Witwe in Al Mihlaf
Mittagessen
Warten auf Essen
eine Ration für einen Monat
es ist geschafft
keine Bohnen mehr
Essen für 1 Monat.
im Haus einer Familie
ein Familienoberhaupt
Mutter mit Kindern
Kinder im Haus
Kinder zu Hause
Witwe mit ihren Kindern
es gibt etwas zum Essen
Kinder zu Hause
vor dem Haus in Al Mihlaf
Ration
Lausbuben

KONTAKT

Stiftung Jemenhilfe – Deutschland
c/o Aenne Rappel
Hauptstraße 10e
86551 Aichach

Telefon: +49 (0) 8251 – 8 874 949

Kontaktformular

Bitte unterstützen Sie unsere Stiftung

Schließen×

Bitte unterstützen Sie unsere Stiftung

Wir danken allen, die uns mit ihrer Zuwendung helfen unsere Projekte im Jemen weiterzuführen.
  1. Sie helfen uns auch in Zukunft den Armen und Kranken Hilfe zur Selbsthilfe zu geben. 
  2. Sie sichern die Zukunft unserer Kinder und Sie ermöglichen auch weiterhin Kindern ein Zuhause und Bildung zu geben.
  3. Sie helfen uns das Verhungern wenigstens einer kleinen Schaar von Kindern zu verhindern.
  4. Sie geben uns hier in Deutschland den Mut weiterzumachen, in einer entsetzlich ausweglos scheinenden Situation im Jemen, welche durch den Krieg in der Ukraine (steigende Lebensmittelkosten), von Tag zu Tag aussichtsloser erscheinen lässt.

Spendenkonto

Stiftung Jemenhilfe – Deutschland
Sparkasse Aichach-Schrobenhausen
IBAN: DE53 7205 1210 0006 3711 40
BIC:    BYLADEM1AIC

Spendenbescheinigung

Die Stiftung ist beim Finanzamt Augsburg Land mit der Steuer Nr. 102/147/WV K 06 eingetragen. Spende unter 300 Euro: Ein vereinfachter Nachweis (Kontoauszug, Buchungsbestätigung der Überweisung oder Einzahlungsbeleg) genügt, um die Spende beim Finanzamt geltend zu machen. Spende ab 300 Euro: Sie erhalten eine offizielle Spendenbescheinigung von uns, diese müssen Sie mit Ihrer Steuererklärung dem Finanzamt vorlegen. Geben Sie dazu im Überweisungsformular bitte Ihren Namen und Ihre Anschrift an.

Schließen×

Kontakt

Stiftung Jemenhilfe – Deutschland
c/o Aenne Rappel
Hauptstraße 10e
86551 Aichach

Telefon: +49 (0) 8251 – 8 874 949

Quicklinks

  • Presse und Medien
  • Jemen-Kinderhilfe Aichach e. V.
  • Förderverein Aktion Jemenhilfe e.V.

INFOMATERIAL

  • Flyer Stiftung Jemenhilfe – Deutschland
  • Flyer Aktion Jemenhilfe e.V.
  • Flyer Jemen Kinderhilfe e.V.

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Copyright / Urheberrecht
© 2022 - 2023 Stiftung Jemenhilfe - Deutschland | Eine Website von MITmedia Webdesign & Promotion